
- - SS-Armeen
- - SS-Korps
- - SS-Divisionen
- - SS-Regimenter/ SS-Brigaden
- - SS-Bataillone
- - usw.

![]() ![]() |
![]() |
Die Verbände der Waffen-SS waren äußerlich denen des eigentlichen Waffenträgers der Nation, der Wehrmacht, sehr ähnlich. Dennoch besaßen sie einige Unterschiede und waren sehr oft mit einer größeren Personal- und Ausrüstungsstärke versehen worden, was ihre Schlagkraft im eigentlichen doch sehr verstärkte. Im Feldeinsatz war die "Armee" die größte verwendete organisatorische Einheit der Waffen-SS. Anders als die Wehrmacht führte die Waffen-SS nach ihrer endgültigen Aufstellung nur 38 Divisionen mit ca. 900.000 Soldaten. Durch ihren anfänglich doch sehr hohen Stand der Motivation sowie durch ihre Ausrüstung erwarben sich die in ihr kämpfenden Soldaten schnell den Ruf einer in sich geschlossenen Elite. |
|
![]() |
![]() |
AUSWÄHLEN |